Rezepte

Hauptgerichte

Eiweißomlette
-ca. 70 kcal-
Zutaten :
3 Eiweiß
½ Tomate
35ml 1,5% Milch
Salz
Pfeffer
Chilli
Zubereitung :
Eiweiß ,Milch ,Salz ,Pfeffer und Chilli in einem Schüttelbecher mixen.
Dies nun in eine Pfanne geben und etwas anbraten.
Die Tomaten am Schluss dazugeben und erhitzen.
____________________________________________________________

"Pizza

-ca. 43 kcal-
Zutaten :
15g Tomate
30g fettreduzierter Hüttenkäse
1Scheibe Knäckebrot (es hat nur 43 kcal wenn ihr Leich & Kross Rogen nehmt)
Chilli
Pfeffer
Oregano
Zubereitung :
Die Tomate würfeln und von den Kernen befreien ,diese dann auf den Känckebrot verteilen und mit dem Hüttenkäse bestreuen.
Nun gut mit Chilli ,Pfeffer und Oregano würzen.
Alles zusammen so lange in den Backofen geben bis der Käse leicht verläuft. 
____________________________________________________________

Brokkoli Auflauf
-ca. 78,5 kcal p.P.-
Zutaten:
100g TK Brokkoli
30g Exquisa (0,2 % Fett)
20g Light Fetakäse
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chili, ...
Zubereitung:
Brokkoli auftauen und in eine kleine Auflaufform geben.
Exquisa mit einem Schuss Wasser und Gewürzen verrühren, über den Brokkoli geben und nun den Fetakäse darüber verkrümeln.
Bei 200°C für 20-25 Minuten backen. 
____________________________________________________________

Blumenkohl-Curry
-ca. 170 kcal insgesammt-
Zutaten :
350g Blumenkohl
2EL Kokosnussmilch (~20ml)
1 1/2TL Currypulver
1/2 Zwiebel (klein)
200ml Gemüsebrühe
1/2TL Öl
Zubereitung:
Zwiebel kleinwürfeln, im Öl andünsten.
Blumenkohl kleinschneiden und hinzugeben, nach ~2min Curry hinzugeben mit der Gemüsebrühe aufgießen.
6min köcheln lassen, Kokosmilch hinzugeben und weitere 6min köcheln lassen.
______________________________________________________________________________

Tomaten - Sauregurken Salat 
Zutaten: 

                        Tomaten und Saure Gurken  (Menge je nach Belieben),  
                         kleine Zwiebel, Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch)

Zubereitung:

                        Alles kleinschneiden und in einer Schüssel vermengen,
                         fein gewürfelte Zwiebel dann hinzu. Nach belieben  
                         würzen und dann 20 Minuten stehen lassen. Die
                         Tomaten  und Gurken werden Wasser lassen, sodass
                         ihr praktisch dann ein Dressing habt.
________________________________________________________________________________________
Möhrensuppe à la Line

für 1 Portion

Zutaten:  300g Möhren, 1 EL Kokosmilch, kleine Ingwer (oder als 
                Pulver) , 1 TL Brühe

Zubereitung: Möhren schälen, weich kochen in Wasser mit 1 TL
                         Brühe. Auf die letzten 5min einige Scheiben 
                         Ingwer hinzugeben (oder falls ihr Pulver benutzt einfach
                         etwas davon in die Suppe streuen).
                         Dann alles zu einer Suppe pürieren - die Konsistenz 
                         könnt ihr selber bestimmen ,mehr Wasser und es wird
                         eine wässrige Suppe, oder halt etwas weniger.
                         Zum Schluss 1 EL Kokosmilch hinzu, wer mag kann 
                         noch etwas Salz
und Pfeffer zum Würzen verwenden.
_________________________________________________________________________________

Fett- und Kalorienarmer Kartoffelsalat
 
  1. Kartoffeln - mit Schale in kochendem Wasser garkochen, Pelle abschälen, in Scheiben schneiden, dazu
  2. Salatgurke - schälen, in dünne Scheiben oder Stifte schneiden oder hobeln, dazu
  3. Zwiebel - würfeln, dazugeben
  4. mit Salz, Pfeffer und Essig würzen, mischen und genießen.
  __________________________________________________________________________________________
  Schnittlauchquark mit Pellkartoffeln
  1. Magerquark mit Selterwasser glattrühren,
  2. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden, zum Quark geben,
  3. mit Salz abschmecken, fertig.
  4. Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, pellen und zum Quark essen.
__________________________________________________________________________________________ 
Tomatensalat
  1. Tomaten in Stücke schneiden,
  2. Zwiebel in kleine Würfel,
  3. mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Fertig!
  __________________________________________________________________________________________
Gurkensalat
  1. Salatgurke in Scheiben oder Stifte schneiden
  2. mit Dill, fettarmen (0,1 % ) Joghurt, Salz, Pfeffer und Essig vermischen. Genießen!
  ________________________________________________________________________________________

Grüne Soße
  • 250 g Magerquark
  • 250 g 0,1 % Joghurt
  • fettarme Milch 0,3 %
  • verschiedene Kräuter nach Belieben und je nach Verfügbarkeit (z.B. Dill, Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Borretsch, Sauerampfer, Bärlauch, Kerbel, Pimpinelle) - tiefgekühlte Kräuter gehen auch, schmeckt aber nicht so gut bzw. frisch, find ich
  • 3 Eier hartgekocht
  • 1/2 grünen Salatkopf
  • Salz, Pfeffer, 1 TL Senf, Essig
Den Quark mit der Milch glattrühren, den Joghurt dazu geben. Die Kräuter waschen, trocknen, hacken und dazu geben. Das Eiweiß klein hacken und dazu geben. Das Eigelb mit einer Gabel zerdrücken und mit etwas Milch glattrühren. Zur Mischung geben. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Essig abschmecken. Salat waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und dazu geben. Alles gut verrühren, etwas durchziehen lassen und mit Pellkartoffeln servieren.
Hat wenig Kalorien und Fett, ist sehr schmackhaft, vitaminreich und wegen des vielen Eiweiß' gut für die Muskeln.

_________________________________________________________________________________________ 


Süßes 

Mousse au chocolate

-ca. 55 kcal-
Zutaten:
3 Eiweiß
Süßstoff (am besten Flüssig)
2 TL entöltes Kakopulver (nicht den Trinkkaba!)
Zubereitung:
Das Eiweiß Steif schlagen, nun Süßstoff und Kakopulver dazu. 
____________________________________________________________

Baises

-ca. 48 kcal insgesammt-
Zutaten:
3 Eiweiß
Süßstoff (flüssig)
Zubereitung:
Eiweiß mit Süßstoff steif schlagen.
Kleine Hügel auf das Backpapier häufen und bei Umluft, 110 °C, ca. 2 h lang backen bis sie knusprig und leicht braun sind.
Nach belieben Zimt nach dem backen darüberstreuen.
____________________________________________________________

Schokoplätzchen

-ca. 144 kcal ingesammt-
Zutaten: 
4 Eiweiß
Süßstoff (flüssig)
2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
Eiweiß mit Süßstoff steif schlagen.
Vorsichtig den Kakao unterheben und flache Kreise auf das Backpapier legen (ihr werdet sicher 2 Bleche benötigen!). 
Bei Umluft, 110 °C, 90 min backen.
____________________________________________________________

Zimt-Apfel
-ca. 80 kcal-
Zutaten:
1 Apfel
Zimt
Süßstoff (flüssig)
Zitronensaft
Zubereitung:
Apfel schälen entkernen und in Scheiben schneiden.
Nun in eine Backofen- oder Mikrowellenschale geben, Zitronensaft, Süßstoff und Zimt darüber und ab in den Ofen oder Mikrowelle.
____________________________________________________________

Zitronenquark
-ca. 70 kcal-
Zutaten:
100g Magerquark
Süßstoff (flüssig)
Zitronensaft
etwas Wasser
Zubereitung:
Magerquark mit Wasser glatt rühren, nun nach belieben mit Süßstoff süßen.
Zitronensaft nach belieben hinzufügen.
____________________________________________________________

Schoko-Apfel-Kuchen
 -ca. 120 kcal  pro Stück-
Zutaten:
2 - 3 Tassen Apfelmus
1/2 TL Backpulver
2 Eiweiß
1/2 Tasse Vollkornmehl
1/4 Tasse Kako (entölt keinen Trinkkaba!)
Zubereitung:
Alle Zutaten verrühren bis eine cremige Masse entsteht.
In eine Backform geben (nicht einfetten!) und bei 175°C für 30 Minuten backen. 
____________________________________________________________

Schokobrot

-ca. 89 kcal-
Zutaten:
2 Scheiben Knäckebrot
1 TL Kakopulver (entölt kein Trinkkaba!)
Süßstoff (flüssig)
2 - 3 EL Magermilch
Zubereitung:
Knäckebrot mit Milch übergießen und kurz in die Mikrowelle geben, bis alles aufgesogen ist.
Dann Kakopulver und Vanillezucker darüber streuen und nochmals kurz in die Mikrowelle. 
____________________________________________________________

Götterspeise

Zutaten:
RUF Götterspeisepulver
Flüssigsüßstoff
Wasser

Nährwert: 4 kcal pro 100 g
Zubereitung:
Benutzt wird RUF Götterspeise (gibts in mehreren Sorten). Man kann natürlich auch anderes Götterspeisepulver nehmen, wichtig ist nur, dass es ein Produkt ist bei dem man selbst den Zucker hinzugibt.
Anstelle des Zuckers gibt man die richtige Menge flüssigen Süßstoff hinzu, hält sich sonst an die Anleitung, ab in den Kühlschrank (2-3 Std., besser aber über Nacht) und fertig.
__________________________________________________________________________________________________________________

Gemüseeintopf mit Karotten und Kartoffeln:

Nährwert:
Pro Portion 137 kcal
Zutaten:
6 mittlere Karotten (ca. 250 g = 62,5 kcal)
1 Zwiebel (ca. 60 g = 16,8 kcal)
ca. 1 kg Kartoffeln (geschält ca. 860 g = 610,6 kcal)
1 L Gemüsebrühe (ca. 20g Pulver = 44 kcal )
1 flacher EL Butterschmalz (ca. 10 g = 88 kcal)
(Zusätzlich ein Becher Creme Fraiche für Normalesser)
Zubereitung:
Karotten und Kartoffeln gleichmäßig stifteln oder würfeln, nicht dicker als ein kleiner Finger.
Die Zwiebel würfeln, zusammen mit den Karotten in Butterschmalz bei mittlerer Temperatur glasig dünsten (löst Vitamin A aus Karotten).
Dann Kartoffeln dazu geben, etwas mitdünsten und dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
10 bis 20 Min leicht köcheln lassen. Immer wieder prüfen, wie das Gemüse ist. Es soll nicht zu weich werden.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Vor dem Servieren eventuell Schnittlauch und Petersilie dazu.

__________________________________________________________________________________________
Indischer Salat:

Nährwert:
60 kcal
Zutaten:
100 g Möhren
100 g Selleriestangen
100 g Radiccio
200 g Radieschen
100 g Kopfsalat
100 g Äpfel
100 g Joghurt, 3,5 % Fett
4 EL ZitronensaftSalz
evtl. etwas Zucker oder Honig
Zubereitung:
Das Gemüse klein schneiden und die Soße, bestehend aus Joghurt Zitronensaft Salz.
Evtl. etwas Zucker oder Honig drüber geben.

 __________________________________________________________________________________________________________________
Smoothie

Nährwert:
ca. 50 kcal pro Portion
Zutaten:
250 g Magerjoghurt
500 g Erdbeeren (geht auch mit Himbeeren, Waldbeeren usw.. Im Winter gefrorene.)
110 g Seidentofu
Süßstoff
8 Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf die Eiswürfel auf hoher Stufe pürieren. Die Eiswürfel einzeln zugeben.

Geht auch super ohne Tofu, mag ich persönlich gerne (spart noch ein paar kcal).
________________________________________________________________________________________


Aftereight Pudding

Nährwert:
ca. 27 kcal pro Portion
Zutaten:
3 Beutel Tee (Pfefferminztee)
1 Pkt. Puddingpulver (Natreen)
500 ml Wasser
Zubereitung:
Mit 1/2 Liter Wasser und drei Beutel Pfefferminztee Tee zubereiten, 10 min ziehen lassen. Aus Natreen Puddingpulver und Tee nach Packungsanweisung Pudding kochen. In Förmchen füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen